durchschmecken

durchschmecken
dụrch||schme|cken 〈V. tr.; hatherausschmecken, vor allen anderen Zutaten schmecken ● man kann den Essig \durchschmecken

* * *

dụrch|schme|cken <sw. V.; hat:

* * *

dụrch|schme|cken <sw. V.; hat: herausschmecken: bei diesem Wein schmeckt man die Erde durch; Ü ein wenig Voltaire, ein wenig Rousseau und ein wenig Sterne, gerade so viel, dass man's eben durchschmeckt, ohne dass es auf der Zunge beißt (Greiner, Trivialroman 65).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • durchschmecken — dụrch·schme·cken (hat) [Vt] 1 etwas (durch etwas) durchschmecken den Geschmack von etwas in einer Speise, einem Gericht deutlich spüren; [Vi] 2 etwas schmeckt durch etwas ist als Geschmack bemerkbar …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • durchschmecken — durchschmecke …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Brennen (Spirituose) — Die Destillation von Alkohol zu Genusszwecken bezeichnet man als Brennen und das Produkt häufig als Brand. Im Gegensatz zur Destillation im Kontext der Chemikalienherstellung ist hierbei nicht die Gewinnung eines möglichst reinen Stoffs das Ziel …   Deutsch Wikipedia

  • Episches Theater — Bertolt Brecht (1898–1956) 1954 …   Deutsch Wikipedia

  • Fletchern — Horace Fletcher Horace Fletcher (* 1849; † 1919), von Beruf eigentlich Kunsthändler, war ein britischer Ernährungsreformer, der das gründliche Kauen der Nahrung zu einem wichtigen gesundheitsfördernden Prinzip erklärte. Von ihm stammt der… …   Deutsch Wikipedia

  • Fletschern — Horace Fletcher Horace Fletcher (* 1849; † 1919), von Beruf eigentlich Kunsthändler, war ein britischer Ernährungsreformer, der das gründliche Kauen der Nahrung zu einem wichtigen gesundheitsfördernden Prinzip erklärte. Von ihm stammt der… …   Deutsch Wikipedia

  • Horace Fletcher — (* 1849; † 1919), von Beruf eigentlich Kunsthändler, war ein britischer Ernährungsreformer, der das gründliche Kauen der Nahrung zu einem wichtigen gesundheitsfördernden Prinzip erklärte. Von ihm stammt der Ausspruch: „Nature will castigate those …   Deutsch Wikipedia

  • Patent-Still-Verfahren — Die Destillation von Alkohol zu Genusszwecken bezeichnet man als Brennen, die benutzte Destillationsaparatur entsprechend als Brennerei und das Produkt häufig als Brand. Im Gegensatz zur Destillation im Kontext der Chemikalienherstellung ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Pot-Still-Verfahren — Die Destillation von Alkohol zu Genusszwecken bezeichnet man als Brennen, die benutzte Destillationsaparatur entsprechend als Brennerei und das Produkt häufig als Brand. Im Gegensatz zur Destillation im Kontext der Chemikalienherstellung ist… …   Deutsch Wikipedia

  • Schnapsbrennen — Die Destillation von Alkohol zu Genusszwecken bezeichnet man als Brennen, die benutzte Destillationsaparatur entsprechend als Brennerei und das Produkt häufig als Brand. Im Gegensatz zur Destillation im Kontext der Chemikalienherstellung ist… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”